
Parameter
Mehr zum Buch
Die Handelspreise für Certified Emission Reductions (CER) im Europäischen Emissionshandelssystem (EU-EHS) sind bekannt, während die Gestehungskosten von CER im Rahmen des Clean Development Mechanism (CDM) intransparent sind. Ein Indikator für die Kostenwirksamkeit eines CDM-Projekts ist der minimale CER-Preis, der zur Realisierung erforderlich ist. Da diese Projekte in Entwicklungsländern durchgeführt werden, sind sie mit verschiedenen Risiken verbunden, die in die Berechnung der Preisuntergrenze einfließen müssen. Bisherige Studien konzentrierten sich meist auf qualitative Risikobewertungen, während monetäre Bewertungsmethoden fehlen. Diese Studie schließt diese Lücke und präsentiert ein Modell zur Kostenwirksamkeit von CDM-Projektbeteiligungen aus der Sicht von EU-EHS-Compliance-Investoren. Für jeden Projekttyp wird ein charakteristisches Objekt definiert und in verschiedenen Ländern modelliert. Die Wirtschaftlichkeit wird für Projektcluster aus Projekttyp und Gastgeberland berechnet, wobei Treibhausgaseinsparungen in die finanzielle Bewertung einfließen. Die CER-Preisuntergrenze wird als Maß für die Kostenwirksamkeit in Euro (EUR) pro CER ermittelt. Ein Simulationsansatz erweitert das Modell, um Risiken zu berücksichtigen, und Monte-Carlo-Simulationen liefern risikoangepasste Preisverteilungen. Die Ergebnisse zeigen, dass Risiken einen erheblichen Einfluss auf die Kostenwirksamkeit haben, was sich in einem bis zu dreistelli
Buchkauf
The influence of risk on CDM cost effectiveness from the perspective of EU-ETS compliance investors, Peter Wiedenhoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.