Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band dokumentiert das zweijährige Ausstellungsprojekt „Utopie und Monument“ zum Steirischen Herbst 2009 und 2010: Entstanden sind zwanzig Kunstwerke für die Innenstadt von Graz zu folgenden Themen: „Über die Gültigkeit von Kunst zwischen Privatisierung und Öffentlichkeit“ (2009) sowie „Über die Virtuosität des Öffentlichen“ (2010). In Textbeiträgen diskutieren renommierte Autoren die künstlerischen Werke.
Buchkauf
Utopie und Monument, Sabine Breitwieser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Utopie und Monument
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sabine Breitwieser
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3709108071
- ISBN13
- 9783709108079
- Kategorie
- Austellungskataloge
- Beschreibung
- Der Band dokumentiert das zweijährige Ausstellungsprojekt „Utopie und Monument“ zum Steirischen Herbst 2009 und 2010: Entstanden sind zwanzig Kunstwerke für die Innenstadt von Graz zu folgenden Themen: „Über die Gültigkeit von Kunst zwischen Privatisierung und Öffentlichkeit“ (2009) sowie „Über die Virtuosität des Öffentlichen“ (2010). In Textbeiträgen diskutieren renommierte Autoren die künstlerischen Werke.