
Mehr zum Buch
Gefährliche Stoffe und Gemische müssen gemäß der Gefahrstoffverordnung erfasst werden. Dieses Buch ermöglicht eine zügige und rechtskonforme Erfassung. Apothekenübliche Gefahrstoffe und Rezeptursubstanzen sind in übersichtlichen Tabellen zusammengestellt, wobei die auszufüllenden Felder hervorgehoben sind. Die Einstufung der Stoffe basiert auf den verbindlichen Rechtsgrundlagen in Europa, insbesondere der CLP-Verordnung und den Daten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sowie der GESTIS-Stoffdatenbank. Das Buch bietet praxisgerechte Unterstützung bei der Abgabe und Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Ein 5-Punkte-Plan beantwortet Schritt für Schritt die Fragen zur Abgabe und zur Erstellung korrekter Etiketten, wodurch das Kennzeichnen erleichtert wird. Ergänzt wird das Werk durch Listen mit Gefahren- und Sicherheitshinweisen, weitere Tabellen, Dokumentationsformulare und ein Kapitel mit häufig gestellten Fragen. Eine Kurzfassung des 5-Punkte-Plans sowie verschiedene Dokumentationsvorlagen sind online verfügbar. Dr. Ute Stapel, seit 1991 Lehrbeauftragte an der Universität Münster für spezielle Rechtsgebiete für Apotheker, und Fabiola Melchert, Lehrkraft an der Pharmazeutisch-Technischen-Lehranstalt in Hamm, bringen umfangreiche Erfahrungen in der Thematik ein.
Buchkauf
Verzeichnis der Gefahrstoffe in Apotheken, Ute Stapel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
