Bookbot

ERV-Grundbuchsanträge zum Wohnungseigentum

Mehr zum Buch

Auch in der zweiten Auflage zeigt dieses Buch den Anwendern in möglichst einfacher Form die Gestaltung von strukturierten elektronischen Grundbuchsanträgen zum Wohnungseigentum unabhängig vom jeweiligen Softwareanbieter. Aufgrund von weitreichenden Änderungen für Antragsteller müssen nun sowohl die Begründung von Wohnungseigentum als auch die Änderung von Wohnungseigentum in Tabellenform strukturiert eingebracht werden („Begründungstabelle“ bzw. „Änderungstabelle“). Den Leser dieses Buches erwartet• eine kurze Einführung in das WEG 2002 (Begriffsbestimmungen)• darin eingearbeitet die neueste Rechtsprechung • eine kurze Erläuterung zur Verwendung der Tabellen• 8 Vertragsmuster und• 44 ausführliche Muster für die Einbringung von ERV-Anträgen zum Wohnungseigentum

Publikation

Buchkauf

ERV-Grundbuchsanträge zum Wohnungseigentum, Reinhard Bayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben