Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chronik der Stadt Weißenfels

Autor*innen

Mehr zum Buch

Chronik der Stadt Weißenfels Herausgegeben von der Stadt Weißenfels Seit der Stadtgründung im 12. Jahrhundert erlebte Weißenfels eine wechselhafte und spannende Geschichte als Residenzstadt, Schulstadt, Garnisonsstadt, Literaturstadt, Schuhstadt, Sportstadt oder Kreisstadt. Heinrich Schütz, Novalis oder Friedrich Ladegast wirkten in der malerischen Stadt an der Saale. Das Schloss Neu-Augustusburg oder das Geleitshaus, wo 1632 der Leichnam des in der Schlacht beim nahe gelegenen Lützen gefallenen schwedischen Königs Gustav II. Adolf seziert wurde, sind bemerkenswerte Orte, die noch immer zahlreiche Besucher anziehen. Heute verbindet Weißenfels Alt und Neu, Tradition und Moderne, Verlust und Aufschwung auf das Reizvollste. Die fundierte Chronik aus der Feder wahrer Stadtkenner liefert detailreiche Informationen mit Zahlen und Fakten in einer gut nachvollziehbaren chronologischen Stadtgeschichte über die Jahrhunderte zum schnellen Nachschlagen und so die komplette facettenreiche Historie von Weißenfels.

Buchkauf

Chronik der Stadt Weißenfels, Karl Heinz Bergk

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben