Parameter
Mehr zum Buch
Die Zensur diente in den kommunistisch regierten Ländern Ost- und Ostmitteleuropas als ein wichtiges Instrument zur Sicherung des Informationsmonopols der Partei. Sie übertraf ihre historischen Vorläufer in puncto Effizienz und Reichweite bei Weitem. Im vorliegenden Band werden ihre Struktur und Funktionsweise in der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, Polen und der DDR in den 1960er bis 1980er Jahren vergleichend analysiert. Im Zentrum des Interesses stehen die Zensurakteure, die Richtlinien der Partei, die aus diesen abgeleiteten Zensurkriterien und die Zensurpraxis. Die Untersuchungen decken neben zahlreichen Parallelen markante Unterschiede insbesondere in der Zensurpraxis auf, die in verschiedenen Ländern und Bereichen phasenweise stark variierte.
Buchkauf
Scharf überwachte Kommunikation, Ivo Bock
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Scharf überwachte Kommunikation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ivo Bock
- Verlag
- Lit
- Verlag
- 2011
- ISBN10
- 3643111819
- ISBN13
- 9783643111814
- Reihe
- Das andere Osteuropa
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Zensur diente in den kommunistisch regierten Ländern Ost- und Ostmitteleuropas als ein wichtiges Instrument zur Sicherung des Informationsmonopols der Partei. Sie übertraf ihre historischen Vorläufer in puncto Effizienz und Reichweite bei Weitem. Im vorliegenden Band werden ihre Struktur und Funktionsweise in der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, Polen und der DDR in den 1960er bis 1980er Jahren vergleichend analysiert. Im Zentrum des Interesses stehen die Zensurakteure, die Richtlinien der Partei, die aus diesen abgeleiteten Zensurkriterien und die Zensurpraxis. Die Untersuchungen decken neben zahlreichen Parallelen markante Unterschiede insbesondere in der Zensurpraxis auf, die in verschiedenen Ländern und Bereichen phasenweise stark variierte.