Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch versammelt Essays der Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl. In Kapiteln wie „Reisende Bilder“, „Wiederkehr des Realen“ oder „Kulturfabriken“ werden Phänomene der digitalen Gegenwart, der aktuellen Kunst wie der Alltagskultur analysiert und mit politischen und ästhetischen Transformationsprozessen quergelesen. Der Band beschäftigt sich mit Bildern und Tönen, die in einer sich verändernden Welt neue Verhältnisse zu Objekten eingehen, selbst zu Objekten werden sowie andere Objekte und Bilder herstellen.
Buchkauf
Jenseits der Repräsentation, Hito Steyerl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jenseits der Repräsentation
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Hito Steyerl
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3865608930
- ISBN13
- 9783865608932
- Reihe
- n.b.k.-Diskurs
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Das Buch versammelt Essays der Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl. In Kapiteln wie „Reisende Bilder“, „Wiederkehr des Realen“ oder „Kulturfabriken“ werden Phänomene der digitalen Gegenwart, der aktuellen Kunst wie der Alltagskultur analysiert und mit politischen und ästhetischen Transformationsprozessen quergelesen. Der Band beschäftigt sich mit Bildern und Tönen, die in einer sich verändernden Welt neue Verhältnisse zu Objekten eingehen, selbst zu Objekten werden sowie andere Objekte und Bilder herstellen.