Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Über Imitation zur Kreation

Autor*innen

Parameter

  • 245 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Um 1800 entstand in Deutschland eine Geistesströmung, die sich im folgenden Jahrhundert über Europa verbreitete – die Romantik. Ab den 1820er Jahren nahmen polnische Denker diese Impulse auf und entwickelten eine spezifisch polnische Variante. Die deutsche Literatur des frühen 19. Jahrhunderts diente dabei als wichtigstes Medium, auf dessen Grundlage Autoren wie Adam Mickiewicz und Maurycy Mochnacki ihre Ideen formten. Diese Studie untersucht den deutsch-polnischen Kulturtransfer während der Romantik und beleuchtet die Verknüpfungen, Differenzen und Übergangserscheinungen zwischen den beiden Literaturen. Sie orientiert sich an zentralen Fragen: Wie verlief die Vermittlung und Aufnahme deutscher Literatur und Philosophie des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts? Wie gestaltete sich die erste Phase der polnischen Romantik und ihre Verbindung zur deutschen Frühromantik? An welchen Vorbildern orientierte sich die polnische Romantik, und welche Einflüsse prägten sie? Zudem wird der Status der polnischen Romantik im transnationalen Netzwerk betrachtet. Ziel der Untersuchung ist es, nicht nur bestimmte Einflüsse zu markieren, sondern auch den kreativen Prozess der Umarbeitung und Anpassung empfangener Anregungen an die eigene geistige Situation zu analysieren.

Buchkauf

Über Imitation zur Kreation, Marta Kopij

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben