Bookbot

H. v. Kleist - Etappen der Werkgeschichte

Parameter

  • 95 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Rahmen des 625-jährigen Jubiläums der Universität Heidelberg bieten die Herausgeber der 'Brandenburger Kleist-Ausgabe', Roland Reuß und Peter Staengle, mit einer Ausstellung einen umfassenden Einblick in Kleists Arbeitsweise und Publikationspraxis. Gezeigt werden zahlreiche Erstausgaben von Kleists Werken und Briefen, darunter seltene Stücke wie die divergierenden Ausgaben von 'Die Familie Schroffenstein', ein kompletter Jahrgang des Kunstjournals 'Phöbus' und ein einzigartiges Exemplar des zweiten 'Erzählungen'-Bandes von 1811, das um den Text 'Der Zweikampf' gekürzt ist. Die Ausstellung umfasst auch handschriftliche Exponate und eine Auswahl brieflicher Zeugnisse, darunter Kleists Schreiben an den Verleger der 'Berliner Abendblätter', Julius Eduard Hitzig, sowie das Konvolut der Berliner Polizeidirektion, das für die 'Abendblätter' ausgewertet wurde, und das Manuskript des 'Prinz Friedrich von Homburg'. Der reich illustrierte Katalog zur Ausstellung dokumentiert die Entstehungs- und Publikationsgeschichte von Kleists Werken, einschließlich der Erstveröffentlichungen aus dem Nachlass. Alle Erstdrucke werden mit Abbildungen exemplarischer Seiten im originalen Format präsentiert, was die vielfältigen typografischen Gestaltungsweisen veranschaulicht, in denen Kleists Dramen, Prosa und Briefe erstmals dem Publikum begegneten.

Buchkauf

H. v. Kleist - Etappen der Werkgeschichte, Roland Reuß

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben