Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Versicherungsaufsichtsgesetz

mit Finanzdiensteistungsaufsichtsgesetz, Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 (EIOPA-Verordnung) und Versicherungs-Vergütungsverordnung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Zum Werk Seit dem Erscheinen Vorauflage waren mehr als 20 Gesetzesänderungen zu verzeichnen. Die Änderungen betrafen zahlreiche Bereiche des VAG, und in Gestalt der Solvency-II-Rahmenrichtlinie stehen weitere gravierende Veränderungen an. In gewohnt zuverlässiger Form behandeln die Autoren die gegenwärtige Rechtslage und die Veränderungen. Zugleich wird bereits ein Ausblick genommen auf die europäischen Solvabilitätsanforderungen, die bis 2013 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Die europäischen Vorgaben von Solvency II, die im Kommentar bereits kurz erläutert werden, umfassen drei Säulen: Die erste Säule enthält Regelungen zur Eigenkapitalausstattung der Versicherungsunternehmen, insbesondere zur Bewertung der Aktiva und Passiva. Die zweite Säule beschreibt die qualitativen Anforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsunternehmen und Aufsichtsbehörden. Die dritte Säule erfasst Berichtspflichten sowohl gegenüber der Öffentlichkeit als auch gegenüber der Aufsichtsbehörde. Vorteile auf einen Blick einziger aktueller VAG-Kommentar erste Erläuterungen zu Solvency II von versierten Kennern der Materie Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und sonstige Unternehmen der betrieblichen Altersversorgung, Aufsichtsbehörden, Verbände, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Rating-Agenturen, Unternehmensberater und Berater zu den Systemen der betrieblichen Altersversorgung.

Buchkauf

Versicherungsaufsichtsgesetz, Detlef Kaulbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben