Bookbot

Resistenzgenetik und Resistenzzüchtung

Mehr zum Buch

Resistenz, die Widerstandsfähigkeit von Kulturpflanzen gegen Krankheitserreger und Schädlinge, ist ein zentrales Ziel bei der Entwicklung neuer Sorten. Das Buch erläutert die genetischen Grundlagen der angewandten Resistenzzüchtung, zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung der Resistenz und die Durchführung von Resistenzprüfungen auf. Dauerhafte Resistenz erfordert die Berücksichtigung der Diversität und Dynamik von Pathogenpopulationen. Daher behandelt das Buch erstmals im deutschsprachigen Raum in drei Kapiteln den Einfluss der genetischen Variation des Pathogens auf die Wirtsresistenz. In der Resistenzforschung und -züchtung haben molekulare Marker und gentechnische Methoden bedeutende Fortschritte ermöglicht, weshalb zwei Kapitel diesen biotechnologischen Anwendungen gewidmet sind. Weitere Kapitel beschreiben die molekularen Grundlagen der Virulenz und die Struktur von Resistenzgenen. Besonders herausfordernd ist die Interdisziplinarität der Resistenzgenetik, die Bereiche wie Pflanzenzüchtung, Phytopathologie, Populationsgenetik, Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie umfasst. Das Buch richtet sich an Pflanzenzüchter, Phytopathologen und Molekularbiologen sowie als Lehrbuch für Studierende der Biologie, Agrarwissenschaften und Agrarbiologie.

Buchkauf

Resistenzgenetik und Resistenzzüchtung, Thomas Miedaner

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben