Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mala tang

Autor*innen

Parameter

  • 115 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Jedes Jahr ziehen Millionen chinesischer Wanderarbeiter vom Land in die Städte. Doch wie gestaltet sich ihr Alltagsleben abseits von Zahlen? Wer sind diese Migranten und welche Strategien nutzen sie, um in der neuen städtischen Umgebung wirtschaftlich und sozial zu überleben? Lena Kaufmann untersucht diese Fragen anhand ethnographischer Daten eines kleinen, familiengeführten Straßenrestaurants in Shanghai, das mala tang – eine scharf gewürzte Nudelsuppe – anbietet. Im Mittelpunkt stehen das praktische Wissen und die Fähigkeiten der Migranten sowie deren Anwendung im Arbeitsalltag, die die Migrationserfahrung prägen. Anhand einer „Schüssel Suppe“ wird ein dynamischer Ausschnitt der chinesischen Binnenmigration skizziert und ein empirischer Beitrag zum Verständnis von Migrationsphänomenen geleistet. Zudem zeigt die Forschung, dass eine wissensorientierte Perspektive auf Migration nicht nur die Dynamik von Migrationsprozessen beleuchtet, sondern auch dazu anregt, Migranten als Menschen mit wertvollen Qualifikationen zu betrachten, die aktiv an ihrem Migrationsprozess mitwirken.

Buchkauf

Mala tang, Lena Kaufmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben