
Parameter
Mehr zum Buch
Was geschieht nach meinem Ableben mit meinem Vermögen? Diese Frage beschäftigt insbesondere Eltern, deren Kinder als „Sorgenkinder“ in die Erbfolge eintreten könnten. Sorgenkinder können körperlich oder geistig behindert, verschuldet, bedürftig, langfristig arbeitslos, verschwenderisch oder mit dem Erblasser zerstritten sein. Zudem stellen sich Fragen in Patchworkfamilien: Erben hier meine, deine oder unsere Kinder? Ist der geschiedene Ex-Ehegatte des vorverstorbenen Erblassers nach dem Tod des gemeinsamen Kindes erbberechtigt? Wie kann das Vermögen vor Zugriffen durch Sorgenkinder, Gläubiger, den Staat oder Ex-Ehegatten geschützt werden? Das Buch behandelt diese und weitere Fragestellungen zu Erbfolgekonstellationen mit Sorgenkindern. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden Probleme und mögliche Lösungen, einschließlich Musterformulierungen, dargestellt. Es zeigt die vielfältigen Fallkonstellationen auf und führt in die komplexen Probleme ein. Zudem werden Lösungsmöglichkeiten wie das Behinderten-, Bedürftigen- und Geschiedenentestament sowie das Testament von Patchworkfamilien erläutert. Die Zielgruppe umfasst Betroffene, interessierte Laien und Juristen, die sich in die Problematik einarbeiten möchten.
Buchkauf
Vorsorgen mit Sorgenkindern, Peter Baltzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
