Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

FraMediale

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Selbstorganisiertes und kollaboratives Lernen wird durch digitale Medien wie mobile Geräte und Web-Werkzeuge nachhaltig gefördert. Diese Technologien schaffen individualisierbare Lernumgebungen und ermöglichen gemeinsames Lernen, was entscheidend für den Wissens- und Kompetenzerwerb in Schulen und Hochschulen ist. Die rasante technische Entwicklung, insbesondere durch Smartphones, Tablets und Web-Applikationen, stellt Lehrende und Lernende vor neue Herausforderungen. Die Transformationsprozesse des digitalen Zeitalters inspirieren innovative Lehr- und Lernansätze. Fragen zur Wahrnehmung und den Auswirkungen digitaler Medien auf Lernprozesse werden aufgeworfen, ebenso wie die Möglichkeiten, die diese Medien für Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen oder im inklusiven Unterricht bieten. Innovative Formate wie Massive Open Online Courses (MOOCs) unterstützen zudem die Öffnung von Hochschulen für zuvor benachteiligte Studierende. Die Autorinnen und Autoren des dritten fraMediale-Bandes verbinden Medienbildungsforschung mit der Praxis in Bildungseinrichtungen. Der Band basiert auf Beiträgen zur Frankfurter Fachtagung und Medienmesse fraMediale, die am 19. September 2012 stattfand. Ziel der fraMediale ist der lernförderliche Einsatz und die nachhaltige Integration digitaler Medien in Bildungseinrichtungen, organisiert vom Projektteam des Frankfurter Technologiezentrums [: Medien] – FTzM der Fachhochschule Frankfurt am

Publikation

Buchkauf

FraMediale, Thomas Knaus

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben