Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Insolvenzanfechtung

Parameter

Mehr zum Buch

Konflikte um tatsächlich oder vermeintlich gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen gehören zu den Brennpunkteneines jeden Insolvenzfalls. Diese in ihren Verästelungen und Querbezügen kaum noch überschaubare Materie arbeitet der Kommentar von Kummer/Schäfer/Wagner in besonders übersichtlicher Weise auf. Die Autoren bringen dem Leser die Voraussetzungen, Wirkungen und Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung nahe. Das Werk durchdringt tiefgründig die Details und Besonderheiten der einzelnen Anfechtungstatbestände und -erfordernisse. In die Neuauflage wurden mehr als 90 Entscheidungen des BGH und zahlreiche Urteile weiterer Gerichte eingearbeitet. Wichtige Entwicklungen haben sich z. B. im Bereich der mittelbaren Zuwendungen, der Gesellschafterdarlehen (§ 135 InsO), der Herbeiführung von Aufrechnungslagen (§ 96 Abs.1 Nr. 3 InsO; Stichwort „Werthaltigmachen“) und der Vorsatzanfechtung (§ 133 InsO) ergeben, nachdem auch der BGH erkannt hat, dass eine zu weite Auslegung dieses Anfechtungstatbestandes die Grenzen zur Deckungsanfechtung (§§ 130,131 InsO) zu verwischen droht. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über die Prozesskostenhilfe im Anfechtungsprozess. Die Ausführungen zum internationalen Anfechtungsrecht und zum Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters wurden deutlich ausgeweitet. An vielen Stellen des Buches wurden Ergänzungen vorgenommen und weiterführende Überlegungen angestellt, um dem Leser auch die Lösung bislang noch nicht entschiedener Fälle zu erleichtern oder Zweifel an der Lösung entschiedener Fälle aufzuzeigen.

Publikation

Buchkauf

Insolvenzanfechtung, Joachim Kummer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden