Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Als Leibarzt am Hofe des „Löwen vom Panjab“ Ranjit Singh

Mehr zum Buch

In dem im deutschen Original erstmals nachgedruckten Werk „Früchte aus dem Morgenlande“ (1853) schildert der Siebenbürger Mediziner J. M. Honigberger (1795–1869) seine Erlebnisse auf Reisen bis nach Indien und seine Zeit am Hof von Lahore. Er versucht, eine Synthese aus den medizinischen Systemen seiner Zeit zu entwickeln, die er im medizinischen Teil seines Werks mit einer ausführlichen Materia medica darlegt. Honigberger eignete sich auch die Homöopathie an und praktizierte sie kurzzeitig in Indien, wodurch er als Pionier der indischen Homöopathie gilt. Er war einer der wenigen, die im frühen 19. Jahrhundert ohne Auftrag oder Finanzierung durch die englische East India Company oder Missionsgesellschaften nach Asien reisten. Sein Buch vereint einen kulturkundlichen Erlebnisbericht mit einer einzigartigen Innenperspektive, die durch seine Funktion als Leibarzt am Hof geprägt ist. Das lange vergriffene Werk bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur Nordwest-Indiens im 19. Jahrhundert, einschließlich der Medizingeschichte, und erzählt, wie ein Apotheker aus Kronstadt durch einen „besonderen inneren Drang“ in den Orient zog, wo er den Ursprung von Kunst, Wissenschaft und Religion vermutete. Der Herausgeber Jürgen Hanneder ist Professor für Indologie an der Philipps-Universität Marburg.

Buchkauf

Als Leibarzt am Hofe des „Löwen vom Panjab“ Ranjit Singh, Johann Martin Honigberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben