Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Schloss Rosenau, der Sommersitz der Coburger Herzöge, liegt malerisch inmitten eines romantischen englischen Landschaftparks. Ernst I. ließ die mittelalterliche Burg 1808 bis 1817 im neugotischen Stil umgestalten und die Räume biedermeierlich-wohnlich einrichten. Der Marmorsaal und die holzvertäfelte Bibliothek erinnern an die hier gepflegte Ritterromantik. 1819 wurde Prinz Albert, der spätere Gemahl von Queen Victoria, auf Rosenau geboren.
Buchkauf
Schloss und Park Rosenau, Sabine Heym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schloss und Park Rosenau
- Untertitel
- Amtlicher Führer
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sabine Heym
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3941637096
- ISBN13
- 9783941637092
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- Schloss Rosenau, der Sommersitz der Coburger Herzöge, liegt malerisch inmitten eines romantischen englischen Landschaftparks. Ernst I. ließ die mittelalterliche Burg 1808 bis 1817 im neugotischen Stil umgestalten und die Räume biedermeierlich-wohnlich einrichten. Der Marmorsaal und die holzvertäfelte Bibliothek erinnern an die hier gepflegte Ritterromantik. 1819 wurde Prinz Albert, der spätere Gemahl von Queen Victoria, auf Rosenau geboren.