Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Musik im Unterhaltungskino des Dritten Reichs

Autor*innen

Parameter

  • 223 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisVorwort – C. Henzel: Einleitung – H. Segeberg: Audiovision. Mediale Mobilmachung im Dritten Reich (mit einem Exkurs zum Zuschauer im NS-Kino) – M. Hurst: „Piloten ist nichts verboten“ und „Jede Nacht ein neues Glück“: Unterhaltungskino und Filmmusik im Spannungsfeld ideologischer Werte – H.-P. Fuhrmann: Filmmusik und Mentalität in der nationalsozialistischen Filmproduktion während des Zweiten Weltkriegs am Beispiel der Spielfilme Die Feuerzangenbowle, Karneval der Liebe und Immensee – M. Wedel: Synchronisierung der Sinne – Synchronisierung des Sinns? Tonfilmumstellung, Musikfilmästhetik, NS-Ideologie – G. Heldt: Wirklichkeit und Wochenschau: Die Fiktionalisierung des Krieges im Musikfilm des Dritten Reiches – P. Mücke: Vielschichtige Offerten: Eduard Künnekes Filmkompositionen im Dritten Reich – C. Henzel: Zur Filmsymphonik in Deutschland – K. Clarke: „Wir machen Musik, da geht uns der Hut hoch“. Zur Filmoperette und Operette im Film der NS-Zeit

Buchkauf

Musik im Unterhaltungskino des Dritten Reichs, Christoph Henzel

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben