Bookbot

Luchse im Böhmerwald und Bayerischen Wald

Mehr zum Buch

Vor hundert Jahren war der Luchs in unseren Wäldern fast verschwunden. Der Mensch verfolgte ihn rücksichtslos mit Fallen, Gift und Feuerkraft und entzogen ihm seine Lebensgrundlagen: Die Wälder wurden ausgebeutet, seine Beutetiere verfolgt, und seine Streifgebiete stark eingeschränkt. Heute hat sich die Situation verändert. Die Abholzung gehört der Vergangenheit an, die Waldfläche wächst wieder, und auch Reh, Hirsch und Wildschwein erleben eine Renaissance. In vielen Regionen gibt es mehr Schalenwild als je zuvor. Diese Bedingungen bieten Bär, Wolf und Luchs neue Chancen, solange der Mensch sie nicht stört. Am ehesten lässt er sie in Gebieten wie dem Böhmerwald und dem Bayerischen Wald, wo eine vielversprechende Luchspopulation entstanden ist. Seit 1980 wanderten immer wieder Luchse in diese Region ein, und durch gezielte Auswilderungsprojekte hat sich eine hoffnungsvolle Luchsvorkommen entwickelt. In diesem Bildband erzählt der Luchs selbst von seinem Leben im Böhmerwald und Bayerischen Wald. Er weiß, dass ein besseres Verständnis der Menschen für ihn entscheidend ist, um für seinen Schutz einzutreten. Mit einzigartigen Fotos und klaren Worten berichtet er von seiner Welt, ohne hochwissenschaftliche Eitelkeiten.

Buchkauf

Luchse im Böhmerwald und Bayerischen Wald, Jaroslav Vogeltanz

Sprache
Erscheinungsdatum
2012,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 34,49

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben