Bookbot

Alltag: DDR

Autor*innen

Parameter

  • 335 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Unter welchen Bedingungen funktionierte der Alltag in der DDR? Mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Staates verblassen die Erinnerungen, sind ihre Relikte weitgehend verschwunden. Zugleich nimmt das Interesse zu, mehr über das Funktionieren des zweiten deutschen Staates und seiner Gesellschaft zu erfahren. Ausgehend von den Dingen des Alltags unternimmt das Eisenhüttenstädter Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR auf besondere Weise eine Erkundung der Vergangenheit. In zehn Kapiteln berichten die Autoren über die alltägliche Präsenz des Staates, vom Eigensinn der Menschen, vom Überfluss an Ideologie und dem Mangel an Konsumgütern, von den alltäglichen Praktiken einer normierten Gesellschaft. "Alltag: DDR" beschäftigt sich mit einer Alltags-, Sozial- und Gesellschaftsgeschichte der DDR und ihrer materiellen Kultur

Buchkauf

Alltag: DDR, Dagmar Puzberg

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben