Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Absorption tieffrequenten Trittschalls durch in Holzbalkendecken integrierte Helmholtzresonatoren ; [Abschlussbericht]

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ziel des Forschungsprojektes war die Verbesserung der Trittschalldämmung von Holzbalkendecken. Letztere weisen oftmals eine schlechte Trittschalldämmung bei tiefen Frequenzen auf. Das Forschungsprojekt sollte die prinzipielle akustische Auswirkung von in den Gefachbereich der Holzbalkendecken integrierten Helmholtz-Resonatoren auf eine Senkung des Norm-Trittschallpegels Ln, w und des Spektrum-Anpassungswertes Cl,50-2500 klären sowie die physikalisch relevanten Planungsgrößen und die konstruktiven Planungsgrundlagen für eine spätere Realisierung der Helmholtz-Resonatoren als kompaktes, in den Deckenhohlraum integrierbares Bauteil liefern. In einem ersten Arbeitspaket wurden Helmholtz-Resonatoren für den Frequenzbereich von 50 Hz bis 100 Hz, ausgeführt als Schlitzabsorber, entwickelt. Im zweiten Arbeitspaket wurden die optimierten Helmholtz-Resonatoren in den Gefachbereich eingebaut und damit unterschiedliche Einbauvarianten durch Messung der normativen Größen Norm-Trittschallpegel und Schalldämm-Maß als auch durch Messung der tieffrequenten Trittschallübertragung beim realen Begehen beurteilt.

Buchkauf

Absorption tieffrequenten Trittschalls durch in Holzbalkendecken integrierte Helmholtzresonatoren ; [Abschlussbericht], Ulrich Schanda

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben