
Parameter
Mehr zum Buch
1911 begründete der Rostocker Klassische Philologe Johannes Geffcken (1861–1935) die „Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften“. Sie ist die die älteste deutsche, noch bestehende Buchreihe der klassisch-philologischen Altertumswissenschaft und erscheint heute wie vor einhundert Jahren im Universitätsverlag Winter. Aus diesem Anlaß wird der erste Band der „Bibliothek“, Edmund Hoppes 1911 erschienene Abhandlung „Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum“, hier noch einmal nachgedruckt (2. Teil; der 1. Teil erschien 2011 an gleicher Stelle). Der Experimentalphysiker und Wissenschaftshistoriker Edmund Hoppe (1854–1928) unterrichtete vierzig Jahre lang als Gymnasialprofessor in Hamburg und lehrte nach seiner Emeritierung Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Göttingen.
Buchkauf
Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum, Edmund Hoppe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
