Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Compliance und die prinzipiengeleitete Aufsicht über Bankengruppen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit der Finanzkrise stehen die rechtlichen Anforderungen an das konzernweite Compliance- und Risikomanagement im Fokus der wissenschaftlichen Diskussion. Malte Wundenberg untersucht die gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten beachtet werden müssen. Ziel der Arbeit ist es, das Regelungsmodell der qualitativen, prinzipienbasierten Bankenaufsicht rechtstheoretisch und rechtsdogmatisch zu erfassen und dessen Funktionsfähigkeit, insbesondere in Gruppenkonstellationen, zu überprüfen. Im ersten Teil der Untersuchung werden die Eigenschaften und Strukturmerkmale von prinzipiengeleiteten Regelungsstrategien herausgearbeitet und die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG eingeordnet. Im zweiten Teil erfolgt eine Analyse der Anforderungen der qualitativen Bankenaufsicht auf Gruppenebene, wobei Regelungskonflikte zwischen Gesellschaftsrecht und Aufsichtsrecht offengelegt werden. Es zeigt sich, dass sich ein „Sonderkonzernrecht für Institutsgruppen“ entwickelt hat, das die allgemeinen Grundsätze des Gesellschaftskonzernrechts modifiziert. Wundenberg wurde für seine Dissertationen in den Bereichen Compliance und prinzipiengeleitete Aufsicht über Bankengruppen mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Ersten CMS Hasche Sigle Preis 2011 und dem Christian-Wilde Preis 2011.

Buchkauf

Compliance und die prinzipiengeleitete Aufsicht über Bankengruppen, Malte Wundenberg

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben