
Parameter
Mehr zum Buch
Das Private Baurecht ist durch die enge Verzahnung von Werkvertragsrecht des BGB, der VOB und der HOAI komplex. Dieses Werk zielt darauf ab, die Strukturen dieses Rechtsgebiets klar darzustellen. Orientiert am Ablauf eines Bauvorhabens werden zunächst die vertraglichen und gesetzlichen Grundlagen erläutert, gefolgt von einer Beschreibung des Vertragsabschlusses und der möglichen Problembereiche bei der Abwicklung eines Bauprojekts. Die Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Bauunternehmer werden behandelt, gefolgt von wichtigen Verträgen wie Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Projektsteuerer-Verträgen. Zudem werden andere relevante Rechtsbereiche, insbesondere das Arbeitsschutzrecht und Strafvorschriften auf Baustellen, angesprochen. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen der VOB 2009 und die seit der ersten Auflage ergangene Rechtsprechung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einer geänderten Darstellungsform, die es auch juristisch weniger versierten Baupraktikern ermöglicht, die Verbindungen zwischen BGB und VOB zu verstehen. Hierbei kommen Schaubilder, Ablaufdiagramme sowie Beispiele und Musterformulierungen zum Einsatz. Die kompakte Darstellung des privaten Baurechts und die optisch leicht fassliche Form sind klare Vorteile. Der Autor ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Forum Vergabe und hat langjährige Erfahrung im Privaten Baurecht. Die Zielgruppe umfasst Baujuristen, bautechnische Praktiker s
Buchkauf
PraxisWissen privates Baurecht, Mark von Wietersheim
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
