Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kompaktwissen den schweizierischen Sozialstaat verstehen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Um den Sinn, das System und die Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates zu verstehen, benötigt man nicht nur Faktenwissen, sondern auch Orientierung. Dieses Buch vermittelt genau das, indem es die Entstehung, Funktionsweise und Zukunftsperspektiven des schweizerischen Sozialstaates erklärt. Es beleuchtet die Sozialpolitik, Sozialgeschichte und Sozialphilosophie und fragt nach den tieferen Ursachen für die Herausbildung des Sozialstaates. Zudem wird die Frage behandelt, welche Verteilung und Umverteilung innerhalb einer Gesellschaft als gerecht gilt und wie die wichtigsten Sozialversicherungszweige der Schweiz funktionieren. Die Zukunft des Sozialstaates wird ebenfalls thematisiert. Das Buch richtet sich an Schüler, Studierende und aktive Staatsbürger, die sich einen Überblick über die Institutionen und Perspektiven des Sozialstaates verschaffen wollen und an „Warum-Fragen“ interessiert sind. Anders als im Mainstream ist die Haltung gegenüber dem Sozialstaat nicht pessimistisch. Der Autor betrachtet nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch realwirtschaftliche Vorgänge und Werthaltungen. Die beste Sicherung des Sozialstaates liegt in einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft, gut ausgebildeten Erwerbstätigen und einem Volk, das einen Grundkonsens über soziale Solidarität hat.

Buchkauf

Kompaktwissen den schweizierischen Sozialstaat verstehen, Silvano Moeckli

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben