Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einfluss der Europäischen Union auf die Gestaltung der Arbeitswelt

Parameter

  • 196 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Beiträge in diesem Band untersuchen den Einfluss der Europäischen Union auf Arbeits-, Wirtschafts- und Beschäftigungsbedingungen, insbesondere in der Region Saar-LorLux, die durch eine hohe Anzahl von Grenzgängern geprägt ist. Diese grenzüberschreitenden Lebens- und Arbeitsweisen bringen spezifische Herausforderungen mit sich, die nicht nur die europäische Integration, sondern auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Grenzgänger beeinflussen. Die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt initiierte 2009 eine Forschungsausschreibung, um diese Probleme zu analysieren und Handlungsspielräume sowie Alternativen in Wissenschaft und Arbeitswelt zu entwickeln. Das Buch bietet wissenschaftliche Fachbeiträge, die für alle relevanten Akteure in grenzüberschreitenden Fragen von Bedeutung sind, darunter Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften, Kammern, Unternehmen, Verwaltungen sowie Hochschulen und deren soziale und kulturelle Umgebung. Besonders für die Akteure im Wirtschafts- und Sozialausschuss der Großregion (WSAGR) liefert das Buch wichtige, arbeitsweltorientierte Forschungsergebnisse. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine anregende Lektüre zu den Forschungsergebnissen über den Einfluss der Europäischen Union auf die Gestaltung der Arbeitswelt.

Buchkauf

Einfluss der Europäischen Union auf die Gestaltung der Arbeitswelt, Carolin Lehberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben