Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Staatliche Kunst- und Fachschule für Textilindustrie 1877 - 1945, Plauen, Vogtl.

Mehr zum Buch

Am 2. Mai 1877 wurde in Plauen im Vogtland die “Kunstgewerbliche Fachzeichenschule” gegründet. Hinter dieser Gründung steht der kongeniale, weit über die Horizonte seiner Zeit schauende Oberbürgermeister Oskar Theodor Kuntze. Eine in ihrer Art wohl einmalige Bildungseinrichtung begann ihre Entwicklung, die im Verlaufe ihres Bestehens nicht nur in Deutschland, sondern in Europa und Übersee hohe Wertschätzung erfuhr und noch heute genießt. An diesem Institut entwickelten großartige, visionäre Persönlichkeiten maßgeblich die Idee der deutschen Reformschulbewegung, auf deren Grundgedanken das Bauhaus Weimar-Dessau entstanden ist... Der Autor Dr. phil Rüdiger Flämig gilt als wohl profundester Kenner der Kunstschulgeschichte. Er hat wie kein zweiter in Jahrzehnte währender Arbeit zu diesem Thema recherchiert und eine Fülle von wissenschaftlich verwendbarem Material erstellt. Mit diesem 1996 erstmalig veröffentlichtem Buch zeichnet der Autor akribisch und chronologisch die Entwicklungsgeschichte dieses Institutes von seiner Gründung 1877 bis zur Zerstörung des Gebäudes in den Bombenangriffen im Frühjahr 1945 nach.

Buchkauf

Staatliche Kunst- und Fachschule für Textilindustrie 1877 - 1945, Plauen, Vogtl., Rüdiger Flämig

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben