Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Emporenbilder der Friedersdorfer St. Ursula-Kirche

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Friedersdorfer Kirche gehört mit ihrer mittelalterlichen Bauhülle und ihrer reichen Innenausstattung des Barock zu den schönsten ländlichen Sakralbauten der Oberlausitz. Ihr malerischer Innenraum bewahrte in bemerkenswerter Vollständigkeit einen zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert gewachsenen Zustand, der in seinem Formen- und Farbenreichtum von hohem Reiz ist. Bau und Ausstattung zeugen nicht nur von einem bemerkenswerten Anspruch an die Botschaft und Aussage des hier vermittelten Geistes. Vielmehr noch belegen sie in eindrücklicher Weise das gemeinsame Bemühen der Dorfgemeinschaft um einen festlich-würdigen und bereichernden Ort für Gotteslob, Erbauung, Lehre und Zusammenkunft. Und in diesem Zusammenhang kommt dem Bilderzyklus an den Emporen eine ganz besonders wichtige Rolle zu: Viele Gemeindeglieder haben sich zusammen gefunden, um mit ihren Gaben einzelne Bilder oder ganze Bilderreihen zu finanzieren und so den als Einheit konzipierten Zyklus ermöglicht. Mit der Bemalung der Emporen fand die Barockisierung der Kirche 1701 ihre Vollendung – seither sind nur kleine Veränderungen erfolgt.

Buchkauf

Die Emporenbilder der Friedersdorfer St. Ursula-Kirche, Ulrich Schubert

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben