Bookbot

11 drohende Kriege

Autor*innen

Buchbewertung

4,3(3)Abgeben

Parameter

  • 429 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im 21. Jahrhundert lauern zahlreiche Gefahren, die von zwei erfahrenen Journalisten analysiert werden. Nach dem 11. September 2001 lag der Fokus der Weltpolitik zu lange auf dem Islamismus, während die Finanzkrise langfristiges Denken behindert hat. Neue, gefährlichere Risiken entstehen, die rechtzeitig adressiert werden müssen, um Konflikte und Katastrophen zu vermeiden, die unsere Zivilisation überfordern könnten. In elf Szenarien beleuchten die Autoren die brisanten Aspekte des globalen Wettstreits um Technologien, Rohstoffe und Nahrung sowie die Bedeutung demographischer Veränderungen. Ihre Zukunftsberichte führen zu kritischen Schauplätzen wie den Fischgründen der Weltmeere, IT-Datenzentren, afrikanischen Weizenfeldern, begehrten Bergwerken, umstrittenen Grenzen und sogar in den Weltraum. Besonders hervorgehoben werden die Spannungen zwischen der alten Supermacht Amerika und der neuen Supermacht China. Jedes Szenario ist mit umfangreichen Daten und Fakten untermauert, die verdeutlichen, dass die „11 drohenden Kriege“ keine Science-Fiction sind, sondern reale Gefahren darstellen. Die Autoren streben nicht nach Sensationslust, sondern plädieren für eine „robuste Zivilisation“, die sich proaktiv auf kommende Risiken vorbereitet, um drohende Konflikte abzuwenden.

Publikation

Von 11 drohende Kriege (2012) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

11 drohende Kriege, Andreas Rinke

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 3,99

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.