Bookbot

Ortsunüblichkeit und Wesentlichkeit von Immissionen

Mehr zum Buch

Der Band ist eine aktualisierte Ausgabe der mit dem Österreichischen Umwelt- und Technikrechtspreis 2011 sowie dem Preis „Best of ABGB“ ausgezeichneten Dissertation der Autorin. Die Arbeit widmet sich einem zentralen Bereich des österreichischen Nachbarrechts und behandelt die Kriterien der Ortsunüblichkeit einer Immission, der Ortsüblichkeit der Nutzung und der Wesentlichkeit der Beeinträchtigung der ortsüblichen Nutzung durch die Immission, welche auch die maßgeblichen Kriterien für die Reichweite und die Effektivität des Schutzes des Liegenschaftseigentümers sind. Dabei werden die Tatbestandselemente des § 364 Abs 2 ABGB eingehend untersucht und der Meinungsstand in Rechtsprechung und Lehre zur Orts(un)üblichkeit und Wesentlichkeit von Immissionen erläutert.

Buchkauf

Ortsunüblichkeit und Wesentlichkeit von Immissionen, Brigitte Lang

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben