Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kleine Geschichte des deutschen Romans

Autor*innen

Parameter

  • 221 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die 'Kleine Geschichte des deutschen Romans' schließt diese Lücke. Sie bietet eine konzentrierte Übersicht über die Meisterwerke der deutschen Romangeschichte, bezieht aber auch die vom breiten Publikum tatsächlich geschätzten Romane mit ein. Denn auch zu Goethes Zeit wurde nicht hauptsächlich Goethe gelesen, sondern Gespenstergeschichten, Liebesabenteuer und andere Schmöker, die von eifrigen Kanonwächtern späterhin aussortiert wurden. Dieser Band schildert den Roman in seiner ganzen Erscheinungsvielfalt vom spannenden Krimi über das farbige Gesellschaftsbild bis zum experimentellen Zeitroman, vom 'Simplicissimus' über den 'Wilhelm Meister' bis zu 'Effi Briest' und der 'Blechtrommel'. Allen Literaturfreunden sei er wärmstens empfohlen!

Buchkauf

Kleine Geschichte des deutschen Romans, Benedikt Jeßing

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben