
Parameter
Mehr zum Buch
In der empirischen Kapitalmarktforschung gibt es zahlreiche Studien zur Wirkung von Informationen auf Aktienkurse, wobei die Event Study-Methodik häufig verwendet wird. Diese Methode findet auch in anderen Forschungsbereichen wie Accounting, Strategisches Management, Marketing und Recht Anwendung. Ein Problem ist jedoch, dass kein einheitlicher Ansatz für die Durchführung einer Event Study existiert. Forscher haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Ansätzen zu wählen oder diese zu kombinieren, was das Risiko fehlerhafter Ergebnisse birgt, selbst wenn die technische Umsetzung korrekt ist. Diese Arbeit adressiert dieses Problem, indem sie zunächst eine systematische und umfassende Darstellung der Methodik bietet. Zudem wird die praktische Umsetzung des Event Study-Ansatzes in der finanzwirtschaftlichen Fachliteratur der letzten zwei Jahrzehnte analysiert und diskutiert. Eine empirische Validierung der verwendeten statistischen Signifikanztests erfolgt durch Trennschärfenanalysen in Large-Scale Simulationen, wobei die Trennschärfe von 18 Tests unter verschiedenen Bedingungen untersucht wird. Dabei werden sieben der acht größten Kapitalmärkte einbezogen, um länderspezifische und länderübergreifende Analysen durchzuführen. Diese Arbeit bietet den Erstellern von Event Studies umfassende Hilfestellung und schafft eine wissenschaftliche Basis zur Beseitigung von Forschungsdefiziten.
Buchkauf
Event-Study-Methodik und statistische Signifikanz, Jochen Holler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.