Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pädagogische Hochschule Göttingen 1946 – 1978

Parameter

Mehr zum Buch

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die demokratische Rekonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wiederaufbau der 'Volksschullehrerbildung'. In der ehemaligen preußischen Provinz Hannover wurden zwischen Januar und Mai 1946 fünf Pädagogische Hochschulen gegründet, darunter eine in Göttingen, die am 8. Februar 1946 eröffnet wurde. Dies geschah auf Betreiben von Herman Nohl und Erich Weniger, trotz ungünstiger Bedingungen nach der Wiedereröffnung der Universität im Herbst 1945. Die beiden Pädagogen erhofften sich von der Verbindung wissenschaftlicher Bildung und 'eigenständiger' Lehrerbildung eine Belebung der 'Volksbildung', wie sie bis 1933 in den preußischen Pädagogischen Akademien praktiziert wurde. Die Anthologie versammelt Texte von der Gründung der Hochschule bis zu ihrer Umgründung im Jahr 1978 und dokumentiert den Wandel von der akademischen Lehrerbildung zur wissenschaftlichen Lehrerausbildung. Im ersten Jahrzehnt lag der Fokus auf der Festigung der Hochschule, während im letzten Jahrzehnt die Erweiterung durch Grund-, Fach- und Unterrichtswissenschaften sowie entsprechende Forschung an Bedeutung gewann. Trotz Überfüllung und Mängeln entwickelte sich die Hochschule zu einer wissenschaftlichen Einrichtung mit eigenem Profil. Die Einführung des pädagogischen Diplom-Studienganges 'Schule' 1969 und das Promotionsrecht 1971 waren entscheidend für ihre Stabilisierung. Die Anthologie zeigt, dass auch Teile des Hoc

Buchkauf

Pädagogische Hochschule Göttingen 1946 – 1978, Dietrich Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben