Bookbot

Pragmatische Fachdidaktik Pädagogik

Zehn zusammenhängende Studien

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Mit der „Pragmatischen Fachdidaktik Pädagogik“ werden in zehn Studien ein integriertes fachdidaktisches Konzept für den Unterricht über die „Kunst des Erziehens“ entwickelt. Der Fokus liegt auf der pädagogischen Praxis, nicht auf der Erziehungswissenschaft. Die Fachdidaktik wird als „pragmatisch“ bezeichnet, da sie die Kompetenz der Schüler zu vernünftigem Handeln in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern fördern möchte. Der Handlungsbezug ist nicht nur ein zusätzliches Prinzip, sondern konstitutiv für eine umfassende didaktische Konzeption. Um die systematische Förderung zu ermöglichen, wird ein breites Spektrum didaktischer Reflexion abgedeckt, einschließlich bildungstheoretischer Fundierung, Unterrichtszielen, didaktischen Prinzipien und Planungsstrategien. Diese integrierte Konzeption erleichtert die Analyse, Kritik und Planung des Unterrichts, indem sie hilft, die komplexen Faktoren des Unterrichtsgeschehens zu ordnen. Sie bietet Lehrern einen Reflexionsrahmen zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrer subjektiven Unterrichtstheorie und -praxis, was Voraussetzung für Verbesserungen ist. Eine modifizierte Unterrichtstheorie kann die Basis für rational begründete Planungsentscheidungen bilden, die die Rationalität und Systematik in Theorie, Planung und Praxis erhöhen. Adressaten sind Lehrer, Fachleiter, Referendare und Lehramtsstudenten, die Anregungen für die Förderung pädagogischer Bildung suchen.

Buchkauf

Pragmatische Fachdidaktik Pädagogik, Klaus Beyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben