Bookbot

Emanzipation und feministische Politiken

Autor*innen

Parameter

  • 304 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

'Emanzipation und feministische Politiken' zeigt das Zusammenspiel von Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen und in den Vorstellungen von Emanzipation in unterschiedlichen historischen und geographischen Kontexten. Sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliche Analysen setzen den Wandel von Politiken und Institutionen, kulturellen Repräsentationen und Subjekten in Verbindung mit Veränderungen in Konzepten und Praxen von Kritik, Emanzipation und Utopie. Quer zu den Disziplinen wird diskutiert, ob das Konzept der Emanzipation für geschlechterpolitische Anliegen heute noch zeitgemäß ist, und wenn ja, welche Verwandlungen notwendig sind, um an einem Projekt der Emanzipation festhalten zu können. Wie tauglich ist heute eigentlich noch die Idee von 'Emanzipation'? Wie haben sich die Vorstellungen von Emanzipation im Wandel der Geschlechterverhältnisse immer weiter verändert und entwickelt?

Buchkauf

Emanzipation und feministische Politiken, Carmen Birkle

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben