
Chemie im Essen
Lebensmittel-Zusatzstoffe. Wie sie wirken, warum sie schaden | Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Autor*innen
Buchbewertung
Mehr zum Buch
Das aktuelle Sachbuch über chemische Zusatzstoffe in Lebensmitteln ist ein unverzichtbares Werk zur Verbraucheraufklärung. Es behandelt Lebensmittel-Zusatzstoffe, die von der EU mit E-Nummern erfasst werden, darunter Bleichmittel, Konservierungsmittel, Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Die Lebensmittelindustrie nutzt vielfältige Methoden, um Nahrungsmittel ansprechender zu gestalten. Offiziell gelten diese E-Nummern als unbedenklich, jedoch zeigen neue Studien, dass einige dieser Zusatzstoffe das Gehirn und das Immunsystem schädigen, Hyperaktivität und Allergien auslösen oder sogar lebensbedrohliche Gesundheitsprobleme verursachen können. Zudem wird einigen dieser Stoffe eine gewichtszunahme zugeschrieben. Der Autor, Hans-Ulrich Grimm, Deutschlands führender Nahrungskritiker, analysiert die Wirkung aller zugelassenen chemischen Zusatzstoffe anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er bewertet deren Risikopotenzial und gibt Tipps, wie Verbraucher sich vor unerwünschten Nebenwirkungen schützen können. Darüber hinaus beleuchtet er neue Ernährungstrends wie die vegane Ernährung und warnt vor gesundheitlichen Gefahren, die auch in vermeintlich gesunden veganen Produkten verborgen sein können.
Buchkauf
Chemie im Essen, Hans-Ulrich Grimm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.


