Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sprachliche Muster in der mittelniederdeutschen Rechtssprache

Zum Sachsenspiegel und zu Stadtrechtsaufzeichnungen des 13. bis 16. Jahrhunderts

Autor*innen

Parameter

  • 306 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit dem Aufblühen der Städte setzte im 12./13. Jahrhundert eine Verschriftlichungswelle in Recht und Verwaltung ein. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum komplizierte die rechtlichen Verhältnisse, so dass neue Regelungen getroffen und in Schriftform festgehalten werden mussten. Die vorliegende Untersuchung erforscht die Entstehung und Tradierung sprachlicher Muster anhand ausgewählter mittelniederdeutscher Texte, wobei sie rechtswissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Welche neuen Textsorten und Textmuster entwickelten sich? Wurde auf Vorbilder aus der lateinischen Schrifttradition zurückgegriffen? Welche Funktion hatten die Texte im städtischen Rechtsleben und inwieweit lässt sich daran eine Professionalisierung des Rechtswesens ablesen?

Buchkauf

Sprachliche Muster in der mittelniederdeutschen Rechtssprache, Nadine Wallmeier

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben