Mehr zum Buch
Das Ehrenamt in Deutschland steht vor einem Umbruch, auf den Soziale Dienste und Einrichtungen reagieren müssen. Dieser Band bündelt zentrale Fragestellungen und praxisorientierte Lösungsansätze aus verschiedenen Fachdisziplinen. Er richtet sich an Verantwortliche der öffentlichen Sozialverwaltung und Wirtschaftsunternehmen sowie an PraktikerInnen und Studierende der Sozialen Arbeit und des Sozialen Managements. Die enge Beziehung zwischen Ehrenamt und Sozialer Arbeit ist seit Jahrzehnten evident. Viele professionelle Angebote sind ohne Ehrenamtliche nicht vorstellbar. Angesichts des Wandels im Ehrenamt müssen Soziale Dienste neue Strategien entwickeln. Der Band beginnt mit Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft der Freiwilligenarbeit in Deutschland und behandelt grundlegende Fragen des Managements von Freiwilligen: Was motiviert Menschen zu ehrenamtlichem Engagement? Welche Rolle spielt Öffentlichkeitsarbeit? Was ist bei der Organisation und Gewinnung von Freiwilligen zu beachten? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Freiwillige? Welche Konflikte können zwischen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen auftreten und wie können diese gelöst werden? Der zweite Teil präsentiert Praxisbeispiele, die zeigen, wie eine erfolgreiche Integration von Freiwilligen in der Sozialen Arbeit aussehen kann, einschließlich neuer Formen der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen.
Buchkauf
Freiwilligenarbeit, Doris Rosenkranz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.


