Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

A pedagogic grammar of Babanki

Autor*innen

Parameter

  • 209 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das vorliegende Werk beschreibt das grammatische System des Babanki, einer Bantusprache aus der Nordwest-Region Kameruns. Babanki wird in den Dörfern Kejom Keku und Kejom Ketinguh gesprochen, die nur 20 km voneinander entfernt liegen. Die Dialekte weisen minimale Lautunterschiede auf, die das gegenseitige Verständnis nicht beeinträchtigen. In beiden Dörfern leben etwa 25.000 Personen. Das erste Kapitel bietet relevante Hintergrundinformationen zur Sprache und zum Forschungsstand. Kapitel 2 behandelt das Lautsystem, während Kapitel 3 den internen Aufbau der Nomen und die Nominalklassen sowie Konkordanzsysteme erläutert. Die folgenden Kapitel beschreiben die Pronomina sowie einfache und komplexe Nominalphrasen. Kapitel 6 widmet sich der Struktur der Verben, den Verbklassen und der Verbalreduplikation. Zudem werden Tempus, Aspekt, Modus und die Fragebildung im Babanki erörtert. Der Autor diskutiert Entscheidungs- und Ergänzungsfragen sowie andere Fragetypen. Kapitel 9 behandelt die Struktur und den Gebrauch von Adverbien in Verbindung mit Präpositionen. Im zehnten Kapitel werden grammatische Klassen und Phänomene wie Ideophone und Serialverbkonstruktionen erörtert. Die Studie zielt darauf ab, die Sprache und Kultur der Babanki zu bewahren und das Erlernen der Sprache zu erleichtern. Weitere Analysen von Bantu- und Graslandbantusprachen Kameruns wurden ebenfalls veröffentlicht.

Buchkauf

A pedagogic grammar of Babanki, Pius W. Akumbu

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben