Bookbot

Burgen-Weg

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die nahezu 100 Kilometer lange Wanderroute des Burgenwegs des Schwäbischen Albvereins verbindet die mittlere Schwäbische Alb. Die Strecke führt von Reutlingen oberhalb des Echaztales zum Schloss Lichtenstein, über die Kuppenalb zum Sternberg, durch das Tal der Großen Lauter nach Obermarchtal und weiter nach Zwiefalten. In den 1970er Jahren wurde die Wanderstrecke von Fachleuten des Lichtensteingaus eingerichtet und ist durchgängig mit dem Burgenwegzeichen markiert. Entlang des Weges liegen 25 ehemalige Adelssitze, von denen viele restauriert wurden. Die Wanderung ermöglicht es, die Geschichte der Burgherren zu erleben, die im Mittelalter zwischen größeren Machtbereichen um ihr Überleben kämpften. Der Burgenweg kann in Etappen oder am Stück erwandert werden, mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in Gaststätten oder Wanderheimen des Schwäbischen Albvereins. Vom Endpunkt in Zwiefalten kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Reutlingen fahren. Eine detaillierte Streckenbeschreibung und nützliche Informationen sind im Burgenwegführer der Reihe »Natur-Heimat-Wandern« des Schwäbischen Albvereins enthalten. Der Gesamtweg ist in fünf Tagesetappen unterteilt, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.

Publikation

Buchkauf

Burgen-Weg, Helmut Hecht

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben