
Parameter
Mehr zum Buch
Die Welt ist volatiler geworden, was die WHU Zukunftsstudie sowie Interviews mit Dr. Rolf Pohlig von der RWE AG und Dr. Matthias Vogt von der Merz Group verdeutlichen. Diese Zunahme an Volatilität hat weitreichende Auswirkungen auf Controlling und Unternehmenssteuerung. Das Sonderheft bietet einen strukturierten Überblick über die Herausforderungen, die mit dieser Volatilität verbunden sind, und formuliert drei zentrale Hypothesen. Erstens: Die Toolbox des Controllings wird durch Volatilität weiterentwickelt. Zweitens: Volatilität beeinflusst die Prozesse, die Organisation und das Rollenbild des Controllings. Drittens: Bei steigender Volatilität muss das Controlling die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle kritisch hinterfragen. Diese Hypothesen verdeutlichen, dass Unternehmen sich an die neue Realität anpassen müssen, um erfolgreich zu bleiben. Die Beiträge im Sonderheft bieten wertvolle Einblicke und Perspektiven, die für Fachleute im Bereich Controlling und Unternehmensführung von Bedeutung sind. Die Diskussion über die Auswirkungen von Volatilität zeigt, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um in einem sich ständig verändernden Umfeld bestehen zu können.
Buchkauf
Volatilität, Utz Schäffer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.