Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Software modular bauen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Modularität eines Systems ist entscheidend in der Softwareentwicklung. Oft wird das Konzept durch theoretische Ansätze vermittelt, die abstrakte Patterns und Verhaltensweisen definieren. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen diesen abstrakten Konzepten und der praktischen Umsetzung. Es hilft, das Prinzip der Modularisierung zu verinnerlichen, indem es zunächst auf der Ebene des Codings beginnt und dann Komponenten sowie die Regeln ihrer Zusammenstellung behandelt. Der Autor analysiert die Systemarchitektur und deren Schichten, erklärt die Konzepte anhand kontinuierlich erweiterter Beispiele mit OSGi und Java. Dadurch werden die Prinzipien modularer Systeme deutlich, die Entkopplung, Erweiterbarkeit und Einfachheit fördern. OSGi wird hervorgehoben, da es sich gut zur Veranschaulichung von Modularität eignet, jedoch werden auch alternative Frameworks und deren praktische Anwendbarkeit betrachtet. Höherwertige Konzepte wie Module-Repositories und Product Line Engineering (PLE) werden ebenfalls behandelt. Die aufgestellten Regeln reflektieren grundlegende Entwurfsprinzipien, wobei Anpassungen im konkreten Fall immer möglich sind. Das Buch unterstützt Architekten und Entwickler dabei, bewusste Entscheidungen für zukünftige Erweiterbarkeit und Flexibilität ihrer Software zu treffen.

Buchkauf

Software modular bauen, Ulf Fildebrandt

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben