Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Konstellationen der Subjektivität

Parameter

Mehr zum Buch

Der Titel deutet darauf hin, dass die Subjektivität, das komplexe Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zur Welt, durch eine vielschichtige Verbindung aus natürlichen Voraussetzungen, individuellen Prägungen und Umweltfaktoren geprägt wird. Obwohl wir über ähnliche körperliche Eigenschaften und Wahrnehmungs- sowie Denkfähigkeiten verfügen (wie Riechen, Schmecken, Sehen, Hören, Tasten und inneres Empfinden), existiert eine unendliche Vielfalt in der Selbst- und Weltwahrnehmung. Selten nehmen zwei Menschen in derselben Situation exakt das Gleiche wahr, empfinden oder denken. Ein Rest an Subjektivität bleibt bestehen, der sich nicht in einer einzigen Objektivität auflösen lässt. Dies betrifft nicht nur das gleichzeitige Aufeinandertreffen von Subjektivitäten, sondern auch den diachronen Vergleich, etwa mit Menschen aus der Vergangenheit. Oft empfinden wir diese vergangenen Subjektivitäten als fremd und doch vertraut. Die Gründe für das Empfinden von Fremdheit oder Vertrautheit liegen in der zeitlichen und räumlichen Nähe sowie in der geteilten Geschichte und Kultur, die als naheliegende Faktoren erscheinen.

Buchkauf

Konstellationen der Subjektivität, Philipp Hölzing

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben