Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

1, 2, 3 … Warum hört das Zählen nie auf?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fragen spiegeln Neugier und individuelles Interesse wider. Ein lernförderndes Klima, das die Lust am Fragen weckt und Kinderfragen im Unterricht integriert, ist entscheidend. In diesem Band entdecken Sie vielfältige didaktische Ansätze zu Grundschulthemen, die sich an Bildungsstandards orientieren – von künstlerisch-ästhetischen über naturwissenschaftliche und mathematische bis hin zu religiösen und philosophischen Fragestellungen. Im Mittelpunkt stehen Kinderfragen, die in jeder Grundschulklasse gestellt werden können. Anstelle von schnellen Antworten bieten die Autoren methodische Wege für entdeckendes, handlungsorientiertes und selbstbestimmtes Lernen, bei dem Kinder eigene Lösungen finden und Phänomene erforschen. Eine wichtige pädagogische Haltung besteht darin, sich auf die Fragen der Kinder einzulassen und eine Atmosphäre zu schaffen, die sie ermutigt, Fragen zu entwickeln und selbstbewusst zu äußern. Offenheit und Freiräume sind nötig, ebenso wie eine sorgfältige Planung, die vorbereitete Experimente sowie fächerübergreifende und künstlerische Aspekte berücksichtigt. Neben konkreten Fragekomplexen erhalten Sie didaktisches Hintergrundwissen über Kinderfragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Das Buch richtet sich besonders an Grund- und Förderschullehrer/innen sowie Eltern, die lernen möchten, wie sie die Fragen ihrer Kinder aufmerksam unterstützen können.

Buchkauf

1, 2, 3 … Warum hört das Zählen nie auf?, Dietlinde Rumpf

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben