Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Spielmotive und Spielertypen abseits des Mainstreams
Nutzungsmotive von kooperativen und kompetitiven Onlinerollenspielen
Autoren
Mehr zum Buch
Onlinerollenspiele sind spätestens seit dem Erfolg von World of Warcraft jedem ein Begriff. Der Primus des Genres repräsentiert gemeinsam mit einigen nahezu identischen Titeln insgesamt 85 Prozent der gespielten MMO(RP)Gs „Massively Multiplayer Online (Role-Playing) Games“. Während im Mainstream die kooperativen Spielerbeziehungen überwiegen, dominiert in alternativen MMOGs wie Darkfall Online der soziale Wettbewerb. Harald Baumgartlinger belegt anhand seiner Daten, dass sich in diesem Spiel sowohl die Spielerdemographie als auch die Motive der Spieler von den Mainstream MMOGs unterscheiden.
Buchkauf
Spielmotive und Spielertypen abseits des Mainstreams, Harald Baumgartlinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Spielmotive und Spielertypen abseits des Mainstreams
- Untertitel
- Nutzungsmotive von kooperativen und kompetitiven Onlinerollenspielen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Harald Baumgartlinger
- Verlag
- Springer VS
- Erscheinungsdatum
- 2012
- ISBN10
- 3531197762
- ISBN13
- 9783531197760
- Reihe
- College
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Onlinerollenspiele sind spätestens seit dem Erfolg von World of Warcraft jedem ein Begriff. Der Primus des Genres repräsentiert gemeinsam mit einigen nahezu identischen Titeln insgesamt 85 Prozent der gespielten MMO(RP)Gs „Massively Multiplayer Online (Role-Playing) Games“. Während im Mainstream die kooperativen Spielerbeziehungen überwiegen, dominiert in alternativen MMOGs wie Darkfall Online der soziale Wettbewerb. Harald Baumgartlinger belegt anhand seiner Daten, dass sich in diesem Spiel sowohl die Spielerdemographie als auch die Motive der Spieler von den Mainstream MMOGs unterscheiden.