Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Korruption als internationales Phänomen

Mehr zum Buch

Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen – korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: - Ausmaß und Auswirkung – von möglichen Ursachen und Formen zur Schwierigkeit der empirischen Erfassung und Messung von Korruption - Instrumente der Korruptionsbekämpfung – von der politischen Agenda der G20 zu konkreten Konzepten für Institutionen und Unternehmen (z. B. „Whistleblowing“) - Internationale Fallstudien – mit länderspezifischen Analysen zu den USA und Lateinamerika, zu aktuellen Wachstumsregionen (BRIC) und EU-Nachbarn Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!

Buchkauf

Korruption als internationales Phänomen, Matthias S. Fifka

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben