Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Landschafts- und Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere in Deutschland. In diesem Band werden die Effekte „wasserbezogener Anpassungsmaßnahmen“ in verschiedenen Regionen und Flusseinzugsgebieten untersucht. Die Autoren belegen anhand praktischer Beispiele, dass der Klimawandel eine realistische Herausforderung darstellt, mit der wir langfristig umgehen müssen. Angesichts der Unkontrollierbarkeit der Klimaveränderungen ist eine gesellschaftliche Anpassung unerlässlich. Die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung der Wasserressource stellen regionale und lokale Herausforderungen dar und erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Es werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, die beispielsweise in der brandenburgischen Lausitz umgesetzt werden, wo der Braunkohlebergbau den Wasserhaushalt beeinträchtigt. Der Handlungsbedarf wird auch am Beispiel des Rheins und der Elbe verdeutlicht, wobei die Unterschiede zwischen wasserreichen und wasserarmen Regionen, wie Bayern und Nordostdeutschland, diskutiert werden. Die Autoren erörtern neue Ansätze zur gesellschaftlichen Steuerung wasserbezogener Anpassungsmaßnahmen, einschließlich intensiver Öffentlichkeitsbeteiligung und angepasster Infrastruktur. Zahlreiche aktuelle Beispiele für technische, wirtschaftliche und infrastrukturelle Anpassungen, wie in der Bewässerung und im Hochwasserrisikomanagement, ergänzen die Überlegungen. Der

Buchkauf

Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel, Uwe Grunewald

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben