Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Identitätsbildung und Identitätsstiftung in griechischen Gesellschaften

Parameter

  • 299 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Rahmen des am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Graz angesiedelten FWF-Projektes „Zwischen Hellenbewusstsein und Poliszugehörigkeit“ (1. Februar 2008 bis 31. Jänner 2011) fand von 28.–29. Jänner 2010 eine Tagung zum Thema „Identitätsbildung und Identitätsstiftung in griechischen Gesellschaften“ statt. Die Beiträge dieses Symposiumsbandes erfassen das Phänomen Ethnos von Sizilien bis Kleinasien, sowohl in althistorischer als auch archäologischer Hinsicht. Durch diese Publikation ist es gelungen, Ethnos und Identität in großen Teilen der griechischen Antike darzustellen.

Buchkauf

Identitätsbildung und Identitätsstiftung in griechischen Gesellschaften, Margit Offenmüller

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben