Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die heimliche Enteignung

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Aus der Banken- und Finanzkrise hat sich ein gigantischer Kampf entwickelt: Deflation kontra Inflation. Verantwortlich dafür sind die Schuldenmacherei der Regierungen und die Politik der Notenbanken. Die seit Jahren niedrigen Zinssätze bringen Anleger und Sparer bei Geldanlage und Altersvorsorge um die dringend benötigten Erträge. Gerade deshalb müssen Anleger in den nächsten Jahren flexibel bleiben und in Szenarien denken. Die beiden erfahrenen und bereits mehrfach ausgezeichneten Wirtschaftsjournalisten Rasch und Ferber erklären, wie Konjunkturzyklen funktionieren und wie die niedrigen Zinsen Staaten einen Anreiz bieten, sich auf Kosten ihrer Bürger weiter zu verschulden. Anhand historischer Daten und seriöser Erfahrungswerte erläutern die Autoren, welche Anlageklassen für welches makroökonomische Umfeld geeignet sind, wie Anleger erkennen, ob sie mit Deflation, Inflation oder Stagflation rechnen müssen, und wie Investoren auf Grundlage dieser Analyse ein robustes Portfolio konstruieren können. Mit ihrem einzigartigen »Frühwarnsystem für die Anleger« lassen sich die wichtigsten ökonomischen Kennzahlen übersichtlich zusammenfassen. So kann das persönliche Depot perfekt angepasst werden. Die Anleitung für ein krisenfestes Portfolio -- in jedem Szenario!

Buchkauf

Die heimliche Enteignung, Michael Rasch

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.