Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwischen Marx und Moderne

Autor*innen

Mehr zum Buch

Kritische Theorie ist traditionell eine Theorie der Krisen, die in ihrer gesellschaftlichen Popularität historischen Schwankungen unterliegt. Sie wird besonders relevant, wenn gesellschaftliche Krisenphänomene nur durch eine konstitutionelle Kritik am „aufgeklärten“ liberalen Denken erklärt werden können. Diese Theorie ist ein widerständiges Denken, das sich nicht den bestehenden Verhältnissen anpasst. Der vorliegende Band bietet eine geistesgeschichtliche Grundlegung Kritischer Theorie und Praxis, beginnend mit einer Kritik der Aufklärung des Deutschen Idealismus und der politischen Ökonomie bis hin zur Kritischen Sozialen Arbeit in der Gegenwart. Dabei zeigt sich, dass einige Aspekte der klassischen Marxschen Theorie aus heutiger Sicht überarbeitet werden müssen. Soziale Arbeit wird als „Zurichtungsprofession“ betrachtet, wobei auch die Sozialarbeiter selbst den ökonomischen Zurichtungsimperativen untergeordnet sind. Dies führt zu einem Paradox: Menschen in prekären Lebenssituationen werden von Sozialarbeitern behandelt, die ebenfalls von Prekarisierung betroffen sind. Doch dieses scheinbare Paradox kann sich im Rahmen eines Schulterschlusses mit den Klienten sowohl für die Soziale Arbeit als auch für deren Adressaten als widerständige Praxis erweisen.

Buchkauf

Zwischen Marx und Moderne, Ingo Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben